Inhaltsverzeichnis
Vor den 1930er Jahren war es vom Mieder getrennt, aber seitdem sind die beiden miteinander vernäht. Ursprünglich war der Rock lang, aber in moderneren Designs ist er typischerweise mittellang. Traditionell hat der Rock eine Tasche an der Seite oder vorne, die unter der Schürze versteckt ist.
- Die Kleider wurden von Modellen der Firma in den Alpenorten ausgestellt.
- Lederhosen haben sich bis in die höfische Gesellschaft hochgearbeitet, während sie noch von Bauern getragen wurden.
- Die Volkstrachtenbewegung ist ein Aspekt https://independent.academia.edu/KathyAndrade38 der nationalen Romantik und Teil der weiter verbreiteten romantischen Bewegung des frühen 19.
- Die stolze Besitzerin von 365 Dirndl, Gexi Tostmann, ist die österreichische Autorität für traditionelle Dirndl und ihre Geschichte.
Besonders bei großen öffentlichen Veranstaltungen wird das Dekolleté oft mit einem Balconette-BH (Dirndl-BH) betont. Einige traditionelle Designs weisen Stücke auf, die über die Brust drapieren, oft kombiniert mit einem kunstvollen Kragen. Diese hat die Funktion, das Dekolleté zu kaschieren, ganz im Sinne traditioneller katholischer Anstandsvorstellungen. Unterschiedliche Farbvariationen können von der Herkunft der Dirndlträgerin abhängen.
Österreich
Wie zur Nationaltracht getragen, ist das Mieder mit einer silbernen Stickerei verziert, die eine Fürstenkrone in der Mitte des Mieders zeigt. Zu den Accessoires gehören eine schwarze, radförmige Haube mit silberner Stickerei, weiße Spitzenhandschuhe, weiße Strümpfe und schwarze Schuhe mit silberner Schnalle. Andere Variationen sind Blumenstirnbänder oder kronenförmige Kopfbedeckungen (Krönle). Dirndlähnliche Kleider mit Miederröcken, Schürzen und Blusen waren vom 16.
Dirndl Im Bayerischen Stil
Jedes Jahr sind die Laufstege voller Modetrends, die ihren Weg in unsere Kleiderschränke finden, und ich habe nicht nur diese Mode im Auge, sondern auch, was in der Dirndl-Modewelt los ist. Dirndl und Lederhosen werden auch als Festkleidung auf der Wiesn auf der ganzen Welt getragen. Es gibt eine urbane Legende, die behauptet, die Platzierung des Knotens auf der Schürze sei ein Indikator für den Familienstand der Frau. Zum Dirndl getragener Schmuck umfasst Halsketten, Ohrringe, Colliers und Ketten. Beliebt sind auch Broschen aus Silber, Hirschgeweihe oder sogar Tierzähne.
Deutsches Dirndl Online Kaufen Im Lederhosen Shop
Auch im Alltag tragen viele Österreicherinnen Dirndl als Alternative zu anderen Moden. Jahrhunderts war es für Mitglieder der königlichen Höfe in Österreich und Bayern populär geworden, Volkstracht zu tragen, um die Identifikation zwischen der Bevölkerung und dem Hof zu fördern. Zu den prominentesten königlichen Mäzenen der Volkstracht gehörten der österreichische Kaiser Franz Joseph und Luitpold, Prinzregent von Bayern, der Nachfolger Ludwigs II.; beide wurden oft in Lederhosen gejagt. Um 1875 förderte Elisabeth von Bayern, die Frau des österreichischen Kaisers Franz Joseph, das Tragen eines rustikalen Kleides namens „Sisi“, das dem Bauerndirndl nachempfunden war. Die früheste öffentliche Förderung der Tracht im deutschsprachigen Raum fand in der Schweiz bei den Unspunnenfesten von 1805 und 1808 statt. Bei beiden Veranstaltungen fand ein Trachtenumzug statt; Das Fest von 1808 führte zur Gründung des Schweizerischen Trachtenvereins.